Beiträge von dakunk4482

    Hallo,


    also ich habe es jetzt, nach gut einem Jahr, geschafft meine 5FH final anzuschließen.
    Als Vorstufe habe ich eine Marantz 7005.
    Sollte man audyssey verwenden? Oder manuell einmessen?
    Ich habe einen Meßpunkt mal gemacht, da hat er aber eine Übernahmefrequenz von 250 eingestellt. Im Filmbetrieb war es mit den 4 lab 12 als sba schon knackig und schön auflösend.
    Aber im Stereo Betrieb mit Musik fehlte mir aber der Punch aus den Fhs. Als Endstufen habe ich die Monacor sta 1508, da kann ich ja nur den Pegel erhöhen, was aber den Kickbass nicht erhöht.
    Ich habe in der dcx die beis Einstellung geladen und am AV auf Pure Direct gestellt.
    Was mache ich falsch? Wenn ich den Pegel am AV erhöhe merkt man das die Box noch mehr kann, das Horn ist dann auch schon so laut dass es beinahe weh tut, aber der kickbass fehlt.
    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben?!


    VG
    Andi

    Hallo,


    so heute habe ich die DCX 2496 2mal für meine Follhanks mittels einem USB to seriell Adapter konfiguriert.
    Jetzt steht noch die Inuke 3000dsp für das SBA an.
    Habe hier auch die dazu passende Software geladen, weiß nur nicht wie ich das ganze einstellen soll für
    den Anfang!
    Hätte hier jemand einen Ratschlag?
    Über Hilfe wäre ich dankbar.


    VG
    Andi

    Hi,


    heute war ein befreundeter Elektriker da, welcher mir nächstes Wochenende 3 Stromkreise ins Kino zieht, 2 für die Verstärker und 1 für sonstige Peripherie.


    Ich bin hier nur am ausflippen, bekomme keinen Treiber usb zu seriell zum laufen um die dcx 2496 zu verbinden.


    Bin echt zu unbegabt für den PC Schnick Schnack

    Moin,


    hätte eine Frage zu meinem SBA.
    Ich habe die oberen beiden Subs und die unteren beiden je paralell geschaltet und habe eine inuke 3000dsp mit 2 Ausgängen.
    Die Vorstufe hat 2 Sub Ausgänge.
    Soll ich die oberen und unteren Subs auch über die AV trennen oder alle als einen Kanal laufen lassen?


    Desweiteren würde ich gerne in Erfahrung bringen, wie ich das dsp der inuke am Besten einstelle bevor ich iwann mit dem Messen anfange.
    Habe da echt null Plan davon.


    VG

    Hi,


    also die Front ist mit 3cm beklebt.


    Die Anlage läuft leider noch lange nicht, da noch kein Strom zum Technikschrank verläuft.


    Eine Frage zu meinen Endstufen hätte ich.
    Ich habe mir für den Anfang 2 mal die monacor sta 1508 geholt.
    Ich würde die TMT der Follhank Brücken und den HT an einen Kanal hängen.
    Macht das Sinn?


    Desweiteren ist an der Endstufe ein Schalter für Highpass und Lowpass, auf welche Stellung soll ich den einstellen, high oder Low?
    Und dann einen Schalter für Filter oder Bypass?
    Und wie hoch sollte der Level gedreht werden für die Leistung bzw. Lautstärke?


    VG

    Die Spots im Deckenfries, welcher mit Akustikstoff bezogen ist
    und von innen mit Rockwoll gedämmt, ist in RGB.
    Der Sternenhimmel ist ebenfalls in RGB.


    Das Podest ist komplett gedämmt und die Front mit
    Akustikstoff bezogen.
    Die Ecken sind ebenfalls mit Akustikstoff bezogen und
    gedämmt.
    Jetzt fehlen noch die Poster auf Fahnenstoff.


    VG

    Und noch ein paar.


    Die Schiebetür bzw. Seite, wird von Außen auch noch verkleidet.
    Diese hatte ich mit Absicht gebaut um die Installationsrohre dahinter
    zu verstecken.
    In dem Gang dahinter kommt der Technikschrank noch mit hin.












    Guten Abend,


    nun ein Paar Bilder vom aktuellen Zustand.
    Es geht erst wieder Ende nächster Woche weiter.
    Bin bei dem Sony immer noch hin und her gerissen.
    Er hat noch 25 Monate Restgarantie und ist laut Besitzer
    Fehlerfrei.


    Gruß Andi












    Hallo,


    lange lange war es bei mir sehr ruhig. Ich hatte Anfang des Jahres einen neuen Job angetreten und seitdem kaum Zeit für's Hobby gehabt.
    Bilder reiche ich noch nach.
    Ich habe jetzt meine Bafflewall fertiggebaut, die Follhanks und das SBA sind integriert.
    Den Fußboden habe ich mit schwarzem Eiche Klick Vynil gemacht und die schwarze AMF Thermatex mit Sternenhimmel hängt ebenfalls.
    Den Deckenfries mit RGB Spot Beleuchtung habe ich zu 90 Prozent fertig.
    Jetzt fehlt noch die Leinwand und Beamer und die Elektroanschlüsse in dem Raum.


    Ich habe vor den Epson TW 9300 eventuell zu kaufen.
    Auf der Suche nach einer Leinwand wurde mir ein Angebot gemacht, wie folgt.
    3Meter curved Leinwand vom finnischen Hersteller Prismasonic mit AT, ein Jahr alt, (NP über 2000 Euro),
    einen Oppo 103eu (kaum genutzt da 2t player) für 1250 Euro zusammen.
    Wenn ich noch den Sony 520 (auch ein Jahr alt mit 800 Std) dazu nehme würde ich 6500 bezahlen.
    Was sagt ihr?
    Der Besitzer wechselt auf 550er und größere Leinwand.
    Laut ihm ist der Beamer Bildfehlerfrei.


    VG
    Andi